English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwa
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
Wenn sich herausstellt, dass der Brautwerber etwas mit Dschinn zu tun hat, sollte man ihn dann als Ehemann akzeptieren?
2
Wann sagt man den Takbîr bei einer Änderung der Gebetshaltung?
2
Grund für die rituelle Ganzkörperwaschung zur Aufhebung der großen rituellen Unreinheit
2
Sich im Gedränge auf dem Rücken oder den Füßen des Vordermannes niederwerfen
2
Es ist wünschenswert, dass die Frau sich für ihren Mann schön macht, solange das der Religion nicht widerspricht
2
Darf man bei einer Versicherung arbeiten?
2
Wie lange kann der Reisende sein Gebet verkürzen? Kann man das Maghrib-Gebet hinter jemandem verrichten, der Ischâ betet?
2
Die Erwähnung der Eltern im Qurân: „Mein Herr, veranlasse mich, für Deine Gunst zu danken“
2
Die Erklärung des Verses „Und denjenigen, die glauben und denen ihre Nachkommenschaft im Glauben nachfolgt …”
2
Bindung des Gelöbnisses an den Willen Allâhs ... aus Perspektive des Fiqh
2
Abbrechen des Pflichtgebets
2
Gebet vor Verlassen und nach Betreten des Hauses und Vorzug freiwilliger Gebete zu Hause
2
Die Geschichte von Barsîsâ
2
Die Grenze des Bartes, ab der nicht rasiert werden darf.
2
Wenn ein Muslim eine Sünde begeht, so darf er niemanden darüber informieren.
2
Verpflichtung zur Bedeckung von Gesicht und Händen
2
Die Wahrheit über das Leiden von Ayyûb, möge Allâh ihm Frieden schenken
2
Wie soll man auf die Frage antworten, ob man fastet?
2
Das Opfertier der wohlhabenden Ehefrau. Darf der Mann seine Haare und Nägel nicht kürzen?
1
Sorge der Mutter für ihre Waisenkinder ist eine Art Sorge für die Waisen
1
Das Knie gehört nicht zum Schambereich
1
Nachholen eines im Ramadân gebrochenen Fastens
1
Die Blutung stoppte, sie vollendete ihren Haddsch, und die Blutung begann erneut
1
Tragen einer ärztlich verschriebenen Brille oder einer Sonnenbrille gehört nicht zu den im Ihrâm-Zustand verbotenen Dingen
1
Forderung nach Neuverteilung beim Erbe
1
Blutiger Ausfluss beeinträchtigt die Gültigkeit der Umra nicht
1
Woher soll ich wissen, ob ich Dschinn habe?
1
Jede angemessene Floskel ist gut
1
Wozu ist derjenige Pilger verpflichtet, der Geschlechtsverkehr vor oder nach Beendung der ersten Ihrâm-Phase ausübt?
1
Die Zeit des Morgengebets
1
Weisheit hinter dem Verbot, genähte Kleidung während des Weihezustands im Haddsch zu tragen
1
Zakât für während des Jahres erworbenes Geld
1
Freitags nachfasten
1
Methoden, um sich von schlechten Freunden fernzuhalten
1
Es ist der Frau im Zustand der Dschanâba erlaubt, das Haus zu verlassen.
1
Besuch einer kranken Frau im Krankenhaus ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt
1
Nachholen von Sunna- und Râtiba-Gebeten
1
Ghusl: Vorgehensweise, Gründe und Arten
1
Durch rechtschaffene Taten erlangt man Allâhs Liebe
1
Wer ist gemeint im Hadîth „Kein Gebet für den Nachbarn der Moschee außer in der Moschee“?
1
Gebet in Badebekleidung
1
Al-Walîd Ibn Al-Mughîra bestätigte, dass der Qurân eloquent ist.
1
Sind Mikrowellenherde erlaubt?
1
Mit dem Wudû (Gebetswaschung), das man zum Lesen des Qurân verrichtet, darf man das rituelle Gebet verrichten
1
Unangekündigte Kündigung in der Firma verursachte Schaden, darf man Schadensersatz verlangen?
1
Über das Händewaschen bei der rituellen Gebetswaschung
1
Fasten als eine Schule, in der die Muslime ihren Islâm erneuern
1
Sie hat aus Unwissenheit die Umra verrichtet, ohne sich die Haare zu kürzen, bis sie nach Hause zurückgekehrt ist
1
Litt der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) an Migräne?
1
Das dauerhafte Almosen ist als religiöse Stiftung (Waqf) zu betrachten